Seminare und Veranstaltungen
Unsere Veranstaltungen für Gastgeber im Landtourismus
Hier finden Sie die Übersicht über unsere geplanten Informations- und Fortbildungsveranstaltungen mit allen wichtigen Informationen.
Anmeldungen für Fortbildungsveranstaltungen bitte mit dem angegebenen Stichwort an info@bauernhofferien.de (wenn nicht anders angegeben).
Info-Veranstaltung: "Die Einkommenskombination als Ihre Chance"
Direktvermarktung und Ferienvermietung als 2. Standbein
Seit 2022 organisieren wir Info-Veranstaltungen für Landwirte, die in die Einkommenskombination (Ferienvermietung, Hofgastronomie und/ oder Direktvermarktung) einsteigen möchten.
Diese erfolgreiche Veranstaltungsreihe setzen wir in 2023 fort. Dazu laden wir gemeinsam mit den jeweiligen Kreislandvolkverbänden und regionalen Tourismusverbänden ein und informieren über das Potential des (Land-)Tourismus und die Chance eines weiteren Standbeins. Zuständige aus den Bauämtern und der Wirtschaftsförderung der Landkreise geben Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedinungen und Förderkulissen. Und bereits am Markt gut etablierte Landwirte berichten von ihren Erfahrungen in der Einkommenskombination.
Sie planen, in die Einkommenskombination einzusteigen? Oder Ihren Betriebszweig zu erweitern? Dann kommen Sie zur Info-Veranstaltung und informieren sich, stellen Fragen und tauschen sich mit Berufskollegen und -kolleginnen aus.
Bestimmt bald auch in Ihrem Landkreis!
Zielgruppe: Landwirtinnen und Landwirte, weitere Interessierte
Inhalte:
Welche Möglichkeiten der touristischen Einkommenskombination gibt es?
Warum lohnt sich die Einkombination? - Landwirte und Landwirtinnen berichten direkt von ihrer Hofentwicklung
Was ist zu beachten? - Informationen zu baurechtlichen Rahmenbedingungen und Umnutzung von Gebäuden
Für jeden Termin gilt:
Kommen Sie mit landtouristischen Experten, Ansprechpartnern aus Ihrer Region und erfahrenen Praktikern ins Gespräch.
Mittagsimbiss inklusive.
Termin verpasst?
Kein Problem: Weitere Veranstaltungen sind bereits in Planung für den Landkreis Oldenburg bzw. die Region Wildeshauser Geest.
Sobald es Ankündigungen zu den Terminen gibt, finden Sie diese auch auf Facebook
und Instagram.
Und natürlich hier auf dieser Webseite.
Sie haben grundsätzlich Interesse an Ferienvermietung auf Ihrem Bauernhof und suchen eine individuelle Beratung zu dem Thema?
Dann kommen Sie gerne auf uns zu: Kontakt zum Team
Termin verpasst?
Die Info-Veranstaltung hat bereits in einigen Landkreisen/ Regionen stattgefunden:
2022
16.03.2022 Region Teufelsmoor: Landkreis Osterholz
21.06.2022 Region Mittelweser: Landkreise Nienburg/Weser und Diepholz
2023
06.03.2023 Region Cuxland: Landkreis Cuxhaven
16.03.2023 Region Ostfriesland/Friesland: Landkreise Wittmund, Friesland und Stadt Wilhelmshaven
23.03.2023 Region Ostfriesland: Landkreis Aurich und Stadt Emden
16.05.2023 Region Landkreis Rotenburg (Wümme) und Landkreis Verden
Ihre Region war schon dabei, Sie haben aber leider den Termin verpasst?
Auch kein Problem: Wir geben Ihnen Auskunft, Kontakte zu Ansprechpartnern oder auch gerne eine ausführliche Beratung. Kontakt zum Team
Eindrücke von den bisherigen Veranstaltungen
Die LTN unterwegs - Termine & Messen
Sommerfest der Niedersächsischen Landesregierung
3. Juli 2023, Berlin
Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund
Die LTN ist dort seit vielen Jahren vertreten und bringt mit ihrem blumengeschmückten Stand samt Bauernbett und „Hofcafé“ ländliches Flair in die Bundeshauptstadt, um so für den Landtourismus in Niedersachsen zu werben. Hauptbestandteil unseres Standes sind diverse leckere Torten, die von unseren Mitgliedsbetrieben in Niedersachsen gebacken und dann in Berlin den Gästen am Stand serviert werden.
Seminare und Veranstaltungen unserer Partner
Online-Reihe der ASG: Neues Wohnen und gutes Miteinander älterer Menschen auf dem Lande 16. Mai – 4. Juli 2023
Die Agrarsoziale Gesellschaft (ASG) bietet eine Online-Veranstaltungsreihe zum Thema "Neues Wohnen und gutes Miteinander älterer Menschen auf dem Lande" an. Im Hinblick auf die verschiedenen Möglichkeiten der Nachnutzung landwirtschaftlicher Gebäude und die weiteren Einkommensalternativen für Höfe ist das Thema auch für landwirtschaftliche Betriebe relevant. Schwerpunkt der Veranstaltungsreihe ist, wie der Titel schon sagt, das Schaffen von Wohnraumangeboten für ältere Menschen in ländlichen Räumen. An verschiedenen Tagen wird sich wiederkehrend immer von 17:00 bis 19:15 Uhr ein Aspekt dieses umfassenden Themas herausgenommen und diskutiert – untermauert mit verschiedenen Referenten und Best-Practice-Beispielen.
16.05.2023 Ländliches Wohnen im Alter – Was ist zu beachten? Wo liegen Chancen?
30.05.2023 Aktiv für eine gute Nachbarschaft
06.06.2023 Bauernhöfe als Orte zum Älterwerden
20.06.2023 Gemeinschaftliche Wohnmodelle in ländlichen Räumen
04.07.2023 Förderung von ländlichen Seniorenprojekten
Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Anmeldung online bei der ASG.
Start der Online-Reihe ist am Dienstag, 16.05.2023.